Datenverschlüsselung mit Guard

Schlüsselverwaltung

Eigene S/MIME-Schlüssel verwalten

Auf der Seite Guard-Sicherheitseinstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:

So verwenden Sie die Funktionen zur S/MIME-Schlüsselverwaltung:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol Einstellungen . Klicken Sie auf Alle Einstellungen.

    Alternativ klicken Sie im App Launcher auf Einstellungen.

    Das Fenster Einstellungen öffnet sich.

  2. Klicken Sie in der linken Spalte auf Guard.

    Die Seite Guard-Sicherheitseinstellungen wird angezeigt.

  3. Aktivieren Sie Enable S/MIME.

    Aktivieren Sie Erweiterte Einstellungen anzeigen.

    Die Funktionen zur Schlüsselverwaltung werden angezeigt.

So fügen Sie einen neuen S/MIME-Schlüssel hinzu:

  1. Klicken Sie unterhalb von Schlüssel auf Ihre Schlüssel. Das Fenster Select type of keys to list öffnet sich.

    Wählen Sie S/MIME. Das Fenster Your Certificates öffnet sich.

  2. Klicken Sie neben Ihre Schlüsselliste auf das Symbol Hinzufügen . Das Fenster Upload S/MIME Keys öffnet sich.

  3. Geben Sie die folgende Passwörter ein:

    • Geben Sie Ihr Guard-Sicherheitspasswort ein, um den neuen Schlüssel hochzuladen. Geben Sie ein neues Passwort für den neuen Schlüssel ein.

    • Ein neues Passwort, das verwendet wird, um E-Mails zu entschlüsseln.

      Bestätigen Sie das neue Passwort.

    Klicken Sie auf OK. Wählen Sie eine Datei, die ein gültiges S/MIME-Zertifikat enthält.

    Der neue Schlüssel wird in Ihrer Schlüsselliste oben eingetragen. Der neue Schlüssel wird zum aktuellen Schlüssel.

So können Sie Ihre eigenen S/MIME-Schlüssel anzeigen oder einen S/MIME-Schlüssel aktuell machen:

  1. Klicken Sie unterhalb von Schlüssel auf Ihre Schlüssel. Das Fenster Select type of keys to list öffnet sich.

    Wählen Sie S/MIME.

    Das Fenster Your Certificates öffnet sich. Ihre vorhandenen S/MIME-Schlüssel werden angezeigt.

  2. Wenn Ihre Schlüsselliste mehr als einen Schlüssel enthält, können Sie bestimmen, welcher Schlüssel aktuell sein soll. Dazu aktivieren Sie neben dem Hauptschlüssel das Kontrollfeld Aktuell. Der aktuelle Schlüssel wird künftig zur Verschlüsselung verwendet.

  3. Um Details zu einem Schlüssel anzuzeigen, klicken Sie neben einem Schlüssel auf das Symbol Details . Das Fenster Schlüssel-Details öffnet sich. Um die Signaturen des Schlüssels anzuzeigen, klicken Sie auf Signaturen.

So laden Sie im Fenster Ihre Schlüssel einen Schlüssel herunter:

  1. Klicken Sie neben einem Schlüssel auf das Symbol Herunterladen .

  2. Bestimmen Sie, ob Sie nur Ihren privaten Schlüssel, nur Ihren öffentlichen Schlüssel oder beide Schlüssel herunterladen.

    Vorsicht: Ihr privater Schlüssel wird verschlüsselt heruntergeladen. Trotzdem sollten Sie Ihren privaten Schlüssel nicht auf ein System herunterladen, das öffentlich zugänglich ist.

So löschen Sie im Fenster Ihre Schlüssel einen Schlüssel:

Achtung: Wenn Sie einen privaten Schlüssel löschen, können Sie keine Objekte mehr entschlüsseln, die mit diesem Schlüssel verschlüsselt wurden. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie den Schlüssel nicht löschen, sondern widerrufen. Einen widerrufenen Schlüssel können Sie nicht mehr zur Verschlüsselung verwenden. Sie können jedoch weiterhin Objekte entschlüsseln, die mit diesem Schlüssel verschlüsselt wurden.

  1. Klicken Sie neben einem Schlüssel auf das Symbol Löschen . Das Fenster Privaten Schlüssel löschen öffnet sich.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um einen privaten Schlüssel zu widerrufen, klicken Sie auf Widerrufen.

      Wenn Sie einen Schlüssel widerrufen, wird dieser Schlüssel künftig nicht mehr verwendet. Sie können jedoch weiterhin Objekte entschlüsseln, die mit diesem Schlüssel verschlüsselt wurden. Aus diesem Grund ist das Widerrufen empfehlenswerter als das Löschen eines Schlüssels.

      Geben Sie das Passwort für den privaten Schlüssel ein. Bei Bedarf wählen Sie einen Grund für das Widerrufen des Schlüssels.

      Klicken Sie auf Widerrufen.

    • Um einen privaten Schlüssel zu löschen, klicken Sie auf Löschen.

      Achtung: Wenn Sie einen privaten Schlüssel löschen, können Sie keine Objekte mehr entschlüsseln, die mit diesem Schlüssel verschlüsselt wurden.

      Geben Sie das Passwort für den privaten Schlüssel ein.

      Klicken Sie auf Löschen.

Verwandte Themen:

Übergeordnetes Thema: Schlüsselverwaltung