So verwenden Sie die Kalender-Einstellungen:
Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol
. Klicken Sie auf .Alternativ klicken Sie im App Launcher auf
.Das Fenster Einstellungen öffnet sich.
Klicken Sie in der linken Spalte auf
.Je nach Konfiguration sind die folgenden Einstellungen verfügbar:
Arbeitszeit beginnt um. Bestimmt den Beginn der Arbeitszeit.
Zeitskala. Bestimmt die Unterteilung des Zeitrasters in den Kalenderansichten , , .
Abgelehnte Termine anzeigen. Bestimmt, ob Termine, die Sie abgelehnt haben, angezeigt werden. Siehe Termineinladung beantworten
Geburtstagskalender anzeigen. Bestimmt, ob in der Ordneransicht ein Geburtstagskalender angezeigt wird.
Wochenstart. Bestimmt den Beginn einer Arbeitswoche.
Arbeitswochenlänge. Bestimmt die Anzahl der Tage einer Arbeitswoche.
Siehe Kalenderansicht Tag, Arbeitswoche, Woche, Monat, Jahr
Bestimmt Vorgabewerte für neue Termine.
Standard-Zeit für Erinnerungen, wenn Sie diese Termine neu anlegen:
Normale Termine oder Serientermine
Ganztagestermine
Termine im Geburtstagskalender
Um eine Einstellung zu ändern, klicken Sie auf die aktuelle Einstellung. Im Fenster Erinnerungen bearbeiten ändern Sie die aktuelle Erinnerung. Bei Bedarf fügen Sie eine neue Erinnerung hinzu.
Alle Tagestermine als 'Frei' markieren. Bestimmt, ob ganztägige Termine standardmäßig als 'Frei' angezeigt werden.
Teilnehmer können Termine bearbeiten. Bestimmt, ob Teilnehmer standardmäßig die Erlaubnis zum Bearbeiten eines Termins erhalten.
Bestimmt, ob Sie in den folgenden Fällen eine E-Mail-Nachricht erhalten:
Benachrichtigung als Terminteilnehmer, wenn Termin erstellt, geändert oder gelöscht wird. Ein Termin, bei dem Sie Teilnehmer sind, wurde neu angelegt, geändert oder gelöscht.
Benachrichtigung als Terminersteller, wenn Teilnehmer zusagen oder ablehnen. Zu einem Termin, bei dem Sie Organisator sind, hat ein Teilnehmer zugesagt oder abgesagt.
Benachrichtigung als Terminteilnehmer, wenn andere Teilnehmer zusagen oder ablehnen. Zu einem Termin, bei dem Sie Teilnehmer sind, hat ein anderer Teilnehmer zugesagt oder abgesagt.
Die E-Mail-Benachrichtigung nach Bestätigen oder Ablehnen des Termins automatisch löschen. Bestimmt, ob die E-Mail-Nachricht über eine Termineinladung automatisch gelöscht wird, wenn Sie den Termin bestätigen oder ablehnen. Siehe Termineinladung beantworten
Automatische Übernahme von per E-Mail empfangenen Terminänderungen in Ihren Kalender. Bestimmt, in welchen Fällen Termineinladungen durch externe Kontakte automatisch in Ihren Kalender übernommen werden.
. Die Terminänderung wird nicht automatisch übernommen. Die Einladungs-E-Mail enthält eine Schaltfläche, mit der Sie den Termin zu Ihrem Kalender hinzufügen können.
. Die Terminänderung wird automatisch übernommen, wenn die Terminänderung von einem Absender stammt, der als Terminteilnehmer eingetragen ist oder in einem Ihrer Adressbücher vorhanden ist.
. Die Terminänderung wird immer automatisch in Ihren Kalender übernommen.
Erinnerungen für vergangene Termine anzeigen. Bestimmt, ob Terminerinnerungen angezeigt werden für Termine, die stattgefunden haben.
Verwandte Themen:
Übergeordnetes Thema: Kalender