Dieses Fenster wird verwendet, wenn Sie einen Termin anlegen oder einen Termin bearbeiten.
Um dieses Fenster zu öffnen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf
.In der Listenansicht wählen Sie einen Termin. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf
.In einer Kalenderansicht klicken Sie auf einen Termin. Klicken Sie im Popup auf
.
Inhalt
Termindaten
und . Bestimmt den Beginn und das Ende des Termins. Hineinklicken öffnet den Datumswähler.
Anklicken einer Zeitzonen-Schaltfläche neben einer Uhrzeit öffnet ein Fenster zum Auswählen einer Zeitzone für den Beginn und das Ende der Termins.
In den Kalender-Einstellungen können Sie häufig benötigte Zeitzonen als Favoriten festlegen.
. Bestimmt, ob der Termin ganze Tage dauern soll.
. Öffnet die Planungsansicht. Mit dieser Ansicht können Sie verfügbare Zeiträume finden, wenn Sie einen Termin mit mehreren Teilnehmern planen.
. Bestimmt, ob der Termin wiederholt werden soll.
. Bestimmt, ob der Termin in Form einer Audio- oder Videokonferenz stattfinden soll.
Wenn Sie einen Anbieter für das Meeting wählen, wird folgendes angezeigt:
Ein Link und eine Einwahlnummer für die Teilnahme an der Konferenz
Schaltflächen, um den Link oder die Einwahlnummern an verschiedene Stellen zu kopieren.
Eingabefelder
, . Ort und Beschreibung können optional angegeben werden.Teilnehmer des Termins
Eingabefeld
. Geben Sie hier die Namen weiterer Teilnehmer oder Ressourcen an.
Termindarstellung
. Zeigt den Kalender, in dem der Termin angelegt wird. Anklicken öffnet ein Menü zur Auswahl eines Kalenders.
. Bestimmt, wann und wie Sie an den Termin erinnert werden.
. Bestimmt, in welcher Farbe der Termin angezeigt wird.
. Bestimmt die Sichtbarkeit des Termins in einem freigegebenen Kalender:
. Der Termin ist für alle Benutzer sichtbar.
. Benutzer, die keine Teilnehmer sind, können nur den Zeitpunkt des Termins sehen.
. Benutzer, die keine Teilnehmer sind, können den Termin nicht sehen.
. Bestimmt, ob der Termin als frei angezeigt wird. Aktivieren Sie dieses Kontrollfeld, wenn der Termin bei einer Überschneidung mit anderen Terminen keinen Konflikt erzeugen soll.
. Bestimmt, ob Teilnehmer den Termin bearbeiten dürfen.
. Fügt Dateien hinzu.
Allgemeine Beschreibung der Benutzeroberfläche:
Verwandte Themen:
Übergeordnetes Thema: Die Kalender-Bestandteile